Rund die Hälfte der Erwerbsbevölkerung mit Hochschulabschluss in der Schweiz ist heute weiblich. Frauen mit Hochschulabschluss leisten jedoch nach wie vor deutlich weniger als die Hälfte der Arbeitsstunden. Diese Studie des Verbands der freien Berufe zeigt das Ausmass des Strukturwandels bei der hochqualifizierten Erwerbsbevölkerung in der Schweiz und untersucht die Gründe für die tiefere Erwerbsbeteiligung der Frauen. Sie zeigt Massnahmen auf, die zu einer höheren Erwerbsbeteiligung von Frauen mit Hochschulabschluss führen könnten und damit zur besseren Mobilisierung dieses Fachkräftepotenzials.