Gesundheit ist für viele in der Schweiz eine Normalität und für die meisten ein Zustand, den es anzustreben gilt. Doch auch Krankheit und Kranksein gehören zum Leben. Diese neue Studie von sotomo, im Auftrag der CSS Krankenversicherung, thematisiert das Spannungsfeld zwischen Gesund- und Kranksein in der Schweiz. Sie legt den Fokus nicht primär auf Gesundheitspolitik und Gesundheitsprävention. Im Zentrum steht der Umgang der Schweizer Bevölkerung mit dem Kranksein sowie Einschätzungen und Befürchtungen in Bezug auf mögliche Erkrankungen. Dabei wird sichtbar, dass Krankheit gerade auch für jüngere Menschen zum Alltag gehört, sich zugleich jedoch die Wahrnehmung von Gesund- und Kranksein im Lauf des Lebens verändert. Die Studie macht deutlich, wie die Corona-Pandemie die Einschätzung von Gesundheitsgefahren verändert hat und wie sich die allgemeine Zugänglichkeit von Informationen im Internet zu verschiedensten Krankheitssymptomen auf die Bevölkerung auswirkt.
Die ganze Studie können Sie hier herunterladen (PDF). Die Studie ist auch auf Französisch und Italienisch verfügbar.